Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

This is SunRain Plone Theme

Sektionen

Sie sind hier: Startseite

Willkommen beim Labor für Stahl- und Leichtmetallbau an der Hochschule München

Das Labor für Stahl-und Leichtmetallbau (LSL) hat als thematische Arbeitsschwerpunkte den Stahl- und Leichtbau, den Glas- und Fassadenbau, sowie die Schweiß- und Klebtechnik im Bauwesen. Neben der Bearbeitung industrieller Forschungstätigkeit und Aufgaben der Lehre ist die Bearbeitung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten aus diesen Bereichen das Hauptarbeitsgebiet der wissenschaftlich-technischen Mitarbeiter.

 

+++ Glas im konstruktiven Ingenieurbau 02.03. und 03.03.2023 +++ 

 

27.02.2023

 
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die nächste Tagung Glas im konstruktiven Ingenieurbau am 02. und 03. März 2023 an der Hochschule München stattfindet.
 
Das Programm finden Sie hier.
Die Anmeldung ist nun nicht mehr möglich. Mit weiteren Informationen über die nächste GikI versorgen wir Sie gerne.
 

Bei dringenden Fragen können Sie Frau Lena Efferz (089-1265-2444 / glastagung@laborsl.de) kontaktieren.

 

 


 

 

 

Das Labor für Stahl- und Leichtmetallbau (LSL) ist ein An-Institut der Hochschule München und an der Fakultät für Bauingenieurwesen am Campus Karlstraße angesiedelt.

Im Labor für Stahl- und Leichtmetallbau beschäftigen wir uns mit angewandter Forschung und Entwicklung aus den Bereichen des konstruktiven Glas- und Fassadenbaus, des Metallbaus sowie der Fügetechnik. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung und Industrie.

Darüber hinaus sind wir eine Prüfstelle für Bauprodukte aus diesen Bereichen. Näheres hierzu können Sie unter Prüfstelle finden.

Die Erfahrungen aus diesem Tätigkeitsprofil binden wir direkt in die Lehre ein und bieten Studenten so die Möglichkeit im Rahmen von Vorlesungen und Abschlussarbeiten ihre Hochschulausbildung praxisnah zu absolvieren.

 

Haben Sie Fragen, bitte kontaktieren Sie uns.